Stoffwindeln richtig waschen und pflegen - so bleiben deine LUMINA Windeln lange schön
Stoffwindeln sind nicht nur gut für die Umwelt und deinen Geldbeutel, sondern auch für zarte Babyhaut. Damit deine Lumina Stoffwindeln lange halten, hygienisch sauber werden und schön aussehen, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Stoffwindeln richtig wäschst und pflegst – ganz ohne Chemie, aber mit viel Wirkung.
- Vorbereitung: Schmutzwindeln richtig lagern
- Waschroutine: Schritt für Schritt
- Welches Waschmittel für Stoffwindeln?
- Trocknen - so geht´s richtig
- Auffrischen und Reinigen von Stoffwindeln
- Extra Tipp: Neue Windeln einwaschen
1.Vorbereitung: Schmutzwindeln richtig lagern
BNach dem Gebrauch entfernst du groben Stuhl am besten direkt – zum Beispiel mit einem Windelvlies oder indem du die Windel über der Toilette ausschüttelst. Muttermilchstuhl ist wasserlöslich und kann direkt mitgewaschen werden, hier brauchst du also nichts weiteres zu tun als die schmutzigen Windeln direkt in den Wetbag oder Pail Liner zu geben. Beachte die maximale Lagerdauer von 4 Tagen.
TIPP:
Bewahre die benutzten Windeln luftig und wenn du längere Intervalle möchtest trocken in einem Wetbag / Pail Liner oder Windeleimer mit Pail Liner auf. So vermeidest du unangenehme Gerüche und Schimmelbildung. Bitte keine Windeln in Wasser einweichen – das begünstigt Bakterienwachstum und schadet den Materialien.
2. Waschroutine : Schritt für Schritt
- Vorwäsche - Starte mit einer kurzen Vorwäsche oder einem Spülgang bei 30-40°C, ohne Waschmittel. Dieser entfernt Urin und grobe Verunreinigungen und sogt dafür, dass der Hauptwaschgang effektiv wird.
- Hauptwäsche - Wasche deine Windeln bei einem 60° Vollwaschgang mit Vollwaschmittel in Pulverform. Pulver enthält kein Glycerin oder unnötige Zusätze und reinigt zuverlässig. Nutze ein Programm mit viel Wasser (wie Baumwolle und Wasser+ oder Vor- oder Nachspülen...) und achte darauf, dass die Maschine gut gefüllt, aber nicht überladen ist (ca. 3/4 voll) - Du kannst hier deine normale Wäsche auch mit waschen um die Maschine zu befüllen!!
TIPP: Alle 4-6 Wochen kannst du eine Kochwäsche bei 90°C durchführen mit dem Milchsäureentkalker (zb. von Ulrich) um Ablagerungen in deiner Waschmaschine zu entfernen. - ohne Inhalt
PUL Überhosen: Diese kannst du gerne bei 40°C mit der Buntwäsche mit dem dementsprechenden Waschmittel oder auch Flüssigwaschmittel waschen, dies schont zusätzlich die Materialien.
3. Welches Waschmittel für Stoffwindeln?
Für deine Lumina Stoffwindeln empfehlen wir dir:
- Vollwaschmittel-Pulver (zb. Ulrich natürlich, Sonett, DM Denkmit, Waschkampagne)
- Ohne Weichspüler, opitsche Aufheller oder Bleiche auf Chlorbasis
- Kein Flüssigwaschmittel - es hat zu hohe Seifenanteile und hinterlässt dadurch Rückstände, reinigt auch nicht so zuverlässig wie Pulver
Dosierung: Passe die Mengen dem Verschmutzungsgrad und deiner Wasserhärte an (Infos beim Wasserwerk oder mit Teststreifen). Arbeite hier immer mit der Empfohlenen Menge des Herstellers!
4. Trocknen - so geht´s richtig
Einlagen und Höschenwindeln
Am besten auf der Leine, bei dringenden Bedarf kannst du sie auch in den Trockner geben - Schontrocknen
PUL-Überhosen
Niemals in den Trockner!!! Ausnahmslos an der Luft trocknen. Keine direkte Sonne oder am Heizkörper, denn die Hitze schädigt das Material und den Gummi
5. Auffrischen und Reinigen von Stoffwindeln
Falls deine Windeln anfangen unangenehm zu riechen oder nicht mehr richtig saugen:
- Waschmaschine reinigen
- Windeln ggf. strippen, sollte der Geruch nicht verschwinden
- Einlagen aus Bambus/Viskose oder Mikrofaser ggf. entfetten (zb. mit Spülmittel und heißem Wasser per Hand vorwaschen)
6. Extra-Tipp: Neue Windeln einwaschen
Bevor du deine neuen LUMINA Stoffwindeln zum ersten Mal nutzt, wasche sie mindestens einmal (mit 40°C ) durch, damit sich die Saugkraft und die Ablagerungen aufgrund der Produktion schon einmal heraus waschen. Naturfasern wie Hanf oder Baumwolle benötigen rund 10 Waschgänge bis sie ihre volle Leistung entfaltet haben.
FAZIT: Saubere Windeln, zufriedene Popschis
Mit der richtigen Pflege begleiten dich deine Lumina Stoffwindeln über viele Jahre - vielleicht sogar durch mehrere Wickelkinder! Die Waschroutine ist einfacher, als viele denken und wird schnell zur Gewohnheit.
Wenn du noch Fragen hast oder dir unser bist: Schreib uns gerne oder ruf uns an. Gemeinsam machen wir Wickeln nachhaltig einfach!